Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO
Firma: 1ACE GmbH
Anschrift: Gabelsberger Straße 30, 80333 München
Telefon: 0176 55 776 994
E-Mail: info@1ace.eu
Datenschutzbeauftragter
Es besteht keine Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten.
Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bei 1ACE legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Mithilfe modernster Sicherheitsstandards schützen wir Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Wir arbeiten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen garantieren, dass wir und unsere Dienstleister die Vorschriften einhalten. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Anbieter IONOS.de.
Begriffsbestimmungen
Die wichtigsten Begriffe im Rahmen der DSGVO:
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren können.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, von der Erhebung bis zur Löschung.
- Einschränkung der Verarbeitung: Markierung von Daten zur Einschränkung der zukünftigen Verarbeitung.
- Profiling: Automatisierte Verarbeitung, um persönliche Aspekte zu analysieren oder vorherzusagen.
- Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten, die ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer Person zugeordnet werden können.
- Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über die Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
- Auftragsverarbeiter: Die Person oder Stelle, die im Auftrag des Verantwortlichen Daten verarbeitet.
- Empfänger: Jede Person oder Stelle, die personenbezogene Daten erhält.
- Einwilligung: Freiwillig erteilte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:
- Einwilligung der betroffenen Person
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz lebenswichtiger Interessen
- Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder Dritter, sofern nicht die Grundrechte der betroffenen Person überwiegen
Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Daten, die für die Darstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Browser, Betriebssystem und Oberfläche
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies können in zwei Kategorien unterteilt werden:
- Transiente Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (z. B. Session-Cookies).
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen in unseren Dienstleistungen anzupassen.
